Das denkmalgeschützte Apothekengebäude im historisch bedeutsamen Kraichgau-Städtchen Gochsheim birgt nicht nur eine der besterhaltenen Biedermeier-Einrichtungen, sondern eine ganze Reihe schöner und wertvoller Baudetails, die es galt, unter zahllosen Schichten wie Anstrichen, Belägen und Verkleidungen wieder freizulegen. Während das Haus im Äußeren kaum angetastet wurde, sind innen drei Wohnungen behutsam eingefügt worden. Dabei wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass weniger oft mehr ist, und es blieben die unterschiedlichen Zeitschichten des Denkmals an vielen Stellen sichtbar. Die wertvolle alte Apothekeneinrichtung wurde zusammen mit den angrenzenden Räumen im Erdgeschoß als museales Veranstaltungs- und Begegnungszentrum unter Führung eines eigens gegründeten Vereins der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.